Hintergründe

Laut Schätzungen leben 5,1 Millionen Haustiere in Deutschland und jeder 3. Haushalt soll ein Haustier besitzen. Da einige inoffizielle Züchter und  auch einige “Unfallwürfe” hinzukommen, wird die Anzahl an Kleintieren, Vögeln, Fischen und Reptilien nur sehr unzureichend erfasst. Weswegen  die Zahl 5,1 Millionen welche der Zoologische Verband offiziell angibt nur ein Bruchteil der tatsächlich in Deutschland lebenden Haustiere ist.

In der Regel werden diese Tierarten in Käfigen, Aquarien oder Terrarien gehalten, wo diese auch den großteil des Tages oder gar ihr ganzes Leben verbringen. Teilweise werden diese zusätzlich mit schädlichen Spielzeugen oder nicht artgerechten Inhalten bestückt, welche den Tieren zusätzlich Schaden können.

Hierzu zählen beispielsweise die Verwendung von Heu, welches Atemwegserkrankungen bei Ratten auslösen können, die Verwendung von Spiegeln oder Plastikvögeln bei Vögeln, um einen Artgenossen simulieren sollen. Hierbei kann es zu Kropfschäden kommen, wenn diese versuchen ihren Artgenossen zu füttern. Weiterhin entstehen natürlich auch psychische Schäden und auch Schäden am Muskel- und Skelettsystem durch die geringe Möglichkeit sich zu Strecken und zu bewegen.

Wir setzen uns dafür ein, dass Kleintiere, Fischen, Reptilien und Vögel eine Chance möglichst artgerechtes Leben haben können und nicht durch den Verkauf von zu kleinen Käfigung und nicht artgrechtern Zubehör geschädigt werden.

Die wollen wir mit einer Petition an den Bundestag schaffen, damit der Handel mit Tierschutzwidrigen Käfigen und Zubehör verboten wird.